
|
SVIA® Miniflex
ist eine kompakte Maschine für die Vereinzelung und Zuführung von kleineren Teilen (bis zu 80 mm und 0.5 kg). Dabei werden die Teile mit Hilfe des selbst entwickelten Visionssystems PickVision erkannt und durch den Roboter gegriffen. PickVision besitzt eine äusserst einfache Bedienerschnittstelle. Die Maschine kann deshalb innert kürzester Zeit auf neue Teile umgestellt werden. PickVision verfügt zudem über ein patentiertes Verfahren zum Schutz gegen Kollision.
|
|

|
SVIA® MicroFlex
ist ein vollautomatisches, standardisiertes System für die Zuführung von kleinen Stück- und Schüttgüter (bis zu 80 mm und 0.5 kg). MicroFlex wurde entwickelt, um Montagemaschinen, Sortieranlagen und weitere Maschinen mit niedrigen bis mittleren Taktzeiten zu beschicken. Dank einer grosszügig bemessenen Bunkereinheit kann die Maschine für eine lange Zeit autonom arbeiten. MicroFlex kann mit einem 4- oder 6-Achsroboter ausgerüstet werden.
|
|

|
SVIA® Multiflex
ist für das Handling von Werkstücken mit einer Größe von bis zu ca. 200 mm und bis zu 3 kg vorgesehen. Mithilfe eines integrierten Palettenkippers nimmt MultiFlex Werkstücke direkt von der Palette auf. Die Werkstücke werden zuerst in die MultiFlex hinein gekippt und dann zur Kamera transportiert, wo sie der Roboter mithilfe des Visionssystems PickVision findet und automatisch greifen kann.
|
|

|
SVIA® Feedline
ist ein Produkt in Modulbauweise für Teile, die vereinzelt auf einem Förderband liegen. Deshalb gibt es prinzipiell keine Begrenzungen für die Größe oder das Gewicht der Werkstücke, die in einer FeedLine gehandhabt werden können. Es kann sich um komplizierte oder empfindliche Werkstücke handeln, die manuell auf das Förderband gelegt werden, aber auch die Integration in vorhandene Produktionslinien, in denen die Werkstücke bereits vereinzelt ankommen, ist möglich.
|
|

|
SVIA® PalletPicker 2D
greift die Werkstücke direkt von der Palette, auf der sie in Schichten mit oder ohne Zwischenlagen platziert sind. PalletPicker 2D ist in erster Linie für die Beschickung vorgesehen, bei der eine behutsame Handhabung der Werkstücke nötig ist oder das Gewicht der Werkstücke gross ist. Es gibt auch viele Möglichkeiten, auf Wünsche des Kunden in Bezug auf automatische Lösungen für Palettenhandling, Entgraten, Säuberung, Kennzeichnung, Waschen und Qualitätskontrolle einzugehen.
|
|