Unser breiter Erfahrungsschatz in der Beschickung von CNC-Maschinen ist Ihr Gewinn.
Dank standardisierten Automationslösungen mit einfacher Handhabung, maximaler Flexibilität (ein Roboter für verschiedene Maschinen) und Rentabilität (kurze Amortisationszeit) hat sich bachmann engineering ag im Bereich der Teilezuführung und Teilevereinzelung mittels Robotik zur Schweizer Produktemarktführerin entwickelt.
Dabei spielt es keine Rolle, ob die Werkstücke als Schüttgut oder Layermuster vorliegen – wir haben die Lösung.
Beispiel: UR bestückt automatisch eine Kunststoff-Spritzgussmaschine
BFH Bachmann FlexHandling
BFM FeedMaster, das Wichtigste in Kürze (Flyer A3)
BFM FeedMaster, ausführliche Informationen (15 Seiten)
BFS Bachmann FeedStacker
Vision für die Zukunft - Die einfache Zuführung von unsortierten Werkstücken in automatisierten Produktionsprozessen
Beschicken einer Rundtaktmaschine mit BFM und BFS bei der Imoberdorf AG
Hochpräzise Beschickung einer Rundtaktmaschine mittels Industrieroboter
BFM Bachmann FeedMaster - Maschinen Beladen und Entladen mit Roboter (Universal Robots) CNC beladen, CNC bestücken, CNC-Bestückung
Entnahme von Spritzgussteilen an einer Kunststoff Spritzgussmaschine.
Automatisches Be-und Entladen der Werkstücke auf einer «Sandmaster» Satelliten-Drehtischanlage S-DT 80, durch Kombination eines Kuka-Industrieroboters und der Bachmann FeedMaster.
BFM Bachmann FeedMaster Maschinen Beladen und Entladen mit Roboter (Universal Robots) CNC beladen, CNC bestücken, CNC-Bestückung
Eintönige Beschickungs- arbeiten an einer Sandstrahlmaschine eliminieren
Mit effizienter Automa- tionstechnologie von bachmann engineering ag
Die Platten werden von dem Roboter mittels 8 Vakuumgreifern automatisch angesaugt, angehoben und zum Sägezentrum transportiert.
Beschickungssystem mit BFM und MFS im Einsatz bei Ingold Tools AG (Technische Rundschau 7/2014)