Seit der Gründung des Unternehmens hat bachmann engineering ag kontinuierlich innovative und hochflexible Produkte entwickelt, die für ein breites Spektrum an anspruchsvollen Automationsaufgaben eingesetzt werden können.
Dabei fliesst das im Bereich des Engineerings gewonnene Know-how ein. Im Bereich der Teilezuführung und Teilevereinzelung mittels Robotik ist bachmann engineering ag heute dank Ihren Eigenentwicklungen Schweizer Produktemarktführerin.
Nebst unseren eigenen Produkten vefügen wir über folgende Vertretungen:
Der BEF ist speziell für das Beschicken von CNC-Maschinen entwickelt worden.
Die BBF ist eine innovative, hochleistungsfähige Automationsanlage zur Beschickung von Bearbeitungsmaschinen und Montageautomaten
Das Bachmann MovingDevice ist ein kompaktes, mobiles Automationssystem, das auf einem Roboter von Universal Robots oder einem sensitiven IIWA-Roboter von KUKA oder ähnlichen Produkten basiert.
Standardisiertes, modulares Automationssystem für die effiziente Zuführung und Vereinzelung von Teilen
Modulare Roboterzelle
Kompakte Automationslösung mit genialem Werkstück-Magazin und bewährter Spanntechnik für kubische Teile bis zu einem Gewicht von 10 kg und einer Dicke von 40 mm
Palettenautomat mit 2 bis 10 Werkstückträgern/Paletten für maximale Autonomie und Effizienz
Variante der BFM mit Spezialteleskopachse für Produktionsprozesse, die eine Maschinenverkettung erfordern
Geniales Prozessleitsystem mit intuitiver Benutzeroberfläche zur Steuerung von Automationsanlagen und Produktionsabläufen
Prozessleitsystem für Portalroboter im Bereich der automatisierten Lagerverwaltung
Prozessleitsystem für die automatisierte Palettierung von Rohren
Das Label «RIA Certified Robot Integrator» steht für klar definierte Qualitäts- und Sicherheitsstandards bei Roboteranwendungen.
Beschickungssystem mit BFM und MFS im Einsatz bei Ingold Tools AG (Technische Rundschau 7/2014)